Versicherungsschutz
Jedes Mitglied des DAV genießt einen bestimmten Versicherungsschutz bei alpinistischen Unternehmungen, der über die Mitgliederbeiträge finanziert wird. Zu den Aktivitäten gehören auch Skilauf, Langlauf und Snowboard.
Das Wichtigste im Überblick:
- Schutz bei Bergunfällen im europäischen Auslang
- Kein Schutz bei Erkrankungen. Versichert sind nur Unfälle
- Keine Invaliditätsleistungen
Nähere Informationen unter www.alpenverein.de/DAV-Services/Versicherungen/
Das aktuelle Online-Formular für eine Unfallmeldung finden Sie hier.
Hundeversicherung
Der Deutsche Alpenverein bietet ab sofort für seine Mitglieder eine Hundebergungsversicherung als optionale Zusatzversicherung an.
Leistungen im Überblick
Aufwendungen für die Bergung des versicherten Hundes im Falle
- einer lebensbedrohenden Verletzung oder Notlage des versicherten Hundes in unwegsamen Gelände während der Begleitung bei einer im Alpinen Sicherheits Service versicherten sportlichen Aktivität (AVB DAV ASS, Teil A - Ziff. 2)
oder
- eines leistungspflichtigen Ereignisses aus dem Alpinen Sicherheits Service des Versicherungsnehmers (AVB DAV ASS)
- Übernahme von Bergungskosten bis 3.000 Euro
Prämie
- für einen Hund 12,00 Euro inkl. Steuer
- für zwei Hunde 24,00 Euro inkl. Steuer
- für drei Hunde 36,00 Euro inkl. Steuer
Im Übrigen gelten die Bestimmungen, Voraussetzungen und Ausschlüsse so wie sie im Versicherungsvertrag und in den jeweiligen AVB festgelegt sind.Den Antrag zur Hundebergungsversicherung finden Sie im Downloadbereich. Bitte senden Sie diesen an die Würzburger Versicherung: vt@wuerzburger.com
Einen Schadensfall melden Sie bitte direkt an: leistung.reise@wuerzburger.com
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte:
Bernhard Assekuranzmakler GmbH
Mühlweg 2 b, 82054 Sauerlach (bei München)
Telefon: 0 81 04 / 89 16-0
Telefax: 0 81 04 / 89 17-35
Internet: www.bernhard-assekuranz.com
E-Mail: service@bernhard-assekuranz.com